- Ras al-Khaima
- Ras al-Khaima[-'xaɪma], Ras al-Chaymah, Teilstaat der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), am Persischen Golf, 1 625 km2, (1997) 152 000 Einwohner; Hauptstadt ist Ras al-Khaima. - In der Hauptstadt, dem historischen Julfar, Sitz des Herrschers und der Regionalverwaltung; in Khor Khuwair Tiefseehafen Mina Sakr (seit 1979) und größte Zementfabrik der VAE; in der Inlandoase Digdaga moderne Rinder- und Geflügelfarmen. Durch den Anteil am omanischen Bukha-Erdgasfeld (seit 1984) stehen 520 Mio. m3 Erdgas/Jahr für den lokalen Verbrauch zur Verfügung. - Das nach 1819 zu den (späteren) »Vertragsstaaten« gehörende R., im 19. Jahrhundert lange Zeit bedeutender Piratenstützpunkt, wurde 1972 Teilstaat der VAE (seit 1969 eigenes Wappen). Staatsoberhaupt ist seit 1948 Scheich Sakr Ibn Mohammed al-Kasimi (* 1920). Die Inseln Große und Kleine Tanab sind seit 1971 von Iran besetzt.
Universal-Lexikon. 2012.